2023 12 03 Projektsaenger gesucht Homepage
2022 09 03 Chorstart Maerz Kopie

Gratulation
2019 27 06 Sommerpause


Chorleitung gesucht


2018 Weihnachten
Schaf



Ich singe dir: Auf allen Wegen sollst du beschenkt und fröhlich sein!

Ein kleines Lied von Glück und Segen, und alle Schäfchen fallen ein.
Illustration: Günther Jakobs, Text: Andere Zeiten e.V.

Weihnachtsgruß 2017

Ein ausgefülltes und erfülltes Chorjahr neigt sich dem Ende entgegen. In beeindruckender Weise haben sich wieder unsere Chorleiterinnen Katharina Hoffstadt und Barbara König eingebracht -  viele sangesfreudige „Schäfchen“ aller Generationen waren mit Freude dabei – nicht nur zur eigenen Freude, sondern auch zur Freude vieler anderer: bei Konzerten, Auftritten (Ständchen) zu verschiedenen Jubiläen und wichtigen Tagen des Lebens, Mitgestaltung von Feiern und Gottesdiensten – nicht nur zu Weihnachten - und Beiträgen zum Gemeindeleben wie beispielsweise die Durchführung des Chorcafés auf dem Adventsmarkt.
Viele regelmäßig Helfende aus den eigenen Reihen sorgten dafür, dass die Organisation stimmte, oft eine logistische Meisterleistung.
Ganz herzlichen Dank allen, die diese wichtige Aufgabe mit Freude ausfüllen - ein herzliches  Dankeschön in jedes Haus!

Allen Mitgliedern, Förderern, Freundinnen und Freunden unserer Chöre bezaubernde Weihnachten mit Staunen, Gemeinsamkeiten und einem „kleinen Lied von Glück und Segen“.
Beste Wünsche für ein inspirierendes Jahr 2018!

19. Dezember 2017
Ihr/Euer Vorstand
Talene Wiards-Reißmann (1. Vors.),
Rolf Michaelis (2. Vors.)
Karen Schütte (Finanzen)
Annegret Wagner (Schriftführung)



Weihnachtsgruss
Foto: Stefan Arendt/imageBROKER RM/F1online

Weihnachtsgrüße 2016

Ein anregendes und erfüllendes Chorjahr neigt sich für alle Aktiven in den Chören dem Ende zu. Zuletzt waren die Weihnachtskonzerte sehr gut besucht und wir konnten einem großen Publikum Freude mit unseren Advents- und Weihnachtsprogrammen bereiten.
Der Vorstand wünscht allen aktiven Sängerinnen und Sängern, kleinen und großen mit ihren Familien – den Chorleiterinnen, befreundeten Chören, allen Fördermitgliedern, allen Unterstützerinnen und Unterstützern inner- und außerhalb der Chöre ein besinnliches Weihnachtsfest mit viel Freude.

Einen guten Start in das neue Jahr und beste Wünsche für 2017!

13. Dezember 2016

Neujahrsgrüße 2016

Liebe Freundinnen und Freunde der Chormusik in Schwülper und BesucherInnen unserer Internetseiten, liebe Mitglieder aller acht Chöre, liebe Chorleiterinnen,

wir hoffen, Sie sind bzw. Ihr seid gut in das neue Jahr gestartet! In allen Chören wird bereits wieder fleißig geprobt und einige geplante Veranstaltungen für 2016 sind schon in der Vorbereitung!

Das neue Jahr hat für uns mit einer tollen Überraschung begonnen! Am 13. Januar 2015 erhielten wir aus dem Erlös des „Lebendigen Adventskalender“ die Hälfte der Spendeneinnahmen von 1500 Euro, über die wir uns sehr gefreut haben (siehe auch unter „Presse“)! Wir werden diese Mittel für die Unterstützung der Kinder- und Jugendchöre „Crazy Notes I und II“, „Regenbogen Kids I und II“, “Singing Teens“ und „The Cocos“ sowie „LiederLust“, unserem Seniorenchor, verwenden. Die Spende kommt damit gleich sieben Chören zu Gute und unterstützt Sängerinnen und Sänger aller Altersstufen.

Wir sagen dem Verein „DORF&LEBEN Menschen-Märkte-Miteinander Schwülper e.V.“ ein herzliches DANKESCHÖN!!

Zu unseren weiteren Planungen 2016 demnächst mehr auf diesen Seiten!


Mit den besten Wünschen für das neue Jahr!
Ihr/Euer Vorstand der Chorgemeinschaft

16. Januar 2016

DANK und Grüße zum Jahresausklang 2015

Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen (Yehudi Menuhin)

Diesen Gedanken am Nikolaustag resümierend aufgegriffen, ist eindeutig festzustellen: das Jahr 2015 geht als erneut sehr ereignisreiches „muttersprachliches“ Jahr zu Ende.

  • Der Stammchor hat sich schwerpunktmäßig dem Projekt „The Peacemakers“, einem Oratorium von Karl Jenkins, gewidmet, das am 20. September in Wolfsburg und am 27. September in der Stadthalle Gifhorn zur vielbeachteten Aufführung kam - gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Wolfsburg, dem Chor „Stimmt so! aus Didderse und dem Schulchor „The TwinTownSingers“ des Humboldtgymnasiums in Gifhorn – unter Begleitung des „Philharmonic Volkswagen Orchestra“ unter Leitung von Barbara König.

Daneben war das Jahr auch geprägt von zahlreichen Auftritten zu Jubiläen und zuletzt der Durchführung des großen Adventscafés im Bürgerhaus während des Marktes am 1. Advent.

  • Am 09. Mai stand bei den Kinder- und Jugendchören das Musical „Das geheime Leben der Piraten“ auf dem Programm. Neben den regelmäßigen wöchentlichen Proben, in denen die Kinder grundlegende Kenntnisse vermittelt bekommen - Solmisation, Rhythmik, spielerischer Umgang mit Musik, Stimm- und Gehörbildung, Bandbegleitung – wurden zusätzlich zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt: Chorwochenenden, Chorfahrt, Übernachtung im Jugendhaus, kleinere und größere Auftritte zu besonderen Anlässen wie zum Beispiel „Musik im Garten“ in der Seniorenresidenz und viele andere. Einige Auftritte stehen noch aus und runden in diesem Jahr das Programm ab.
    So singen die die Regenbogen Kids II am 17. Dezember um 15.45 Uhr in der Seniorenresidenz "In den Meerwiesen" und die Singing Teens um 17.30 Uhr beim "Lebendigen Adventskalender" gemeinsam mit dem Erwachsenenchor im Bürgerhaus. Am Heiligen Abend singen dann alle Kinderchöre im Gottesdienst um 15.30 Uhr.


  • Der Projektchor „LiederLust“ macht seinem Namen inzwischen alle Ehre! Regelmäßige wöchentliche Proben führen zu immer mehr Professionalität, im Vordergrund steht die große Freude am gemeinsamen Singen und auch dieser Chor wurde inzwischen für Auftritte angefragt.

Unser herzlicher DANK geht

  • An unsere beiden Chorleiterinnen Barbara König und Katharina Hoffstadt, ohne deren großes Engagement diese Entwicklung nicht möglich wäre

  • An alle aktiven Sängerinnen und Sänger aller Chöre für’s „Dabeisein“ und die regelmäßige Teilnahme an den Proben und Aufführungen

  • An alle Helferinnen und Helfer aus den Reihen der Aktiven und Förderer im Stammchor, die mit ihrem regelmäßigen und unermüdlichen Einsatz den reibungslosen Chorbetrieb ermöglichen

  • An alle Eltern der Kinder und Jugendlichen in den Nachwuchschören, die mit großem Engagement den Einsatz und die Aufführungen ihrer Kinder unterstützen und begleiten

  • An die Gemeinde Schwülper für die finanzielle Förderung, die guten Probenbedingungen in den Häusern der Gemeinde und stets „Offenem Ohr“ in organisatorischen Fragen

Unsere herzlichen Grüße gehen

  • An alle Förderer und Unterstützer unserer Chorgemeinschaft

  • An alle, mit denen wir in diesem Jahr Gemeinsamkeiten und Begegnungen hatten – bei Aufführungen oder wo auch immer!

  • An den Kreischorverband und

  • An alle aktiven – kleinen und großen – Sängerinnen und Sänger unserer Chorgemeinschaft und deren Familien

Wir wünschen von Herzen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit mit „muttersprachlichem“ Vergnügen, erfreuende Weihnachtsfeiertage und einen schwungvollen Start in das Jahr 2016.

Für 2016 Gesundheit und frischen Elan für alle Vorhaben!

Ihr/Euer Vorstand: Talene Wiards-Reißmann (1. Vors.), Rolf Michaelis (2. Vors.), Karen Schütte (Finanzen) und Annegret Wagner (Schriftführung)


Schwülper, 06. Dezember 2015